Schwebende Kunst statt Silbermünze

Schwebende Kunst statt Silbermünze

Timo Eichler

Wuppertal feiert 2026 das 125. Jubiläum der Schwebebahn - und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch die geplante offizielle 20-Euro-Silbermünze wurde vom Bundesfinanzministerium gestoppt. Grund für die Absage kurz vor der Veröffentlichung ist der stark gestiegene Silberpreis.1

Das Jahr 2026 rückt näher und Wuppertal bereitet sich auf ein ganz besonderes Jubiläum vor: 125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn. Ein historisches Ereignis, das gebührend gefeiert werden wird – und mit ihm erscheinen eine Reihe exklusiver Jubiläums-Produkte. Doch eine der am meisten erwarteten Erinnerungen erfährt leider jetzt einen Dämpfer.

Ursprünglich war eine offizielle deutsche 20-Euro-Silbermünze geplant, die das ikonische Wahrzeichen würdigen sollte. Münzsammler und Wuppertal-Liebhaber hatten die Veröffentlichung, die für Anfang 2026 vorgesehen war, bereits fest eingeplant. Doch nun die schlechte Nachricht: Die Ausgabe der Münze wurde vom Bundesfinanzministerium aufgrund des stark gestiegenen Silberpreises vorerst gestoppt, dieses berichtet der Spiegel in seiner Online-Ausgabe vom 25.10.2025. 1

Dies ist zweifellos ein herber Verlust für alle, die sich ein wertstabiles und traditionelles Andenken an dieses einmalige Jubiläum gewünscht hatten. Die Entscheidung, wenn auch aus wirtschaftlicher Notwendigkeit getroffen und nachvollziehbar, hinterlässt eine Lücke im Herzen vieler Schwebebahn-Enthusiasten und natürlich auch bei uns. Ob und wann es die Münze vielleicht doch geben wird, oder vielleicht auch zu einem anderen Nennwert, steht aktuell noch nicht fest. Wir werden hier im Magazin berichten wenn es etwas neues geben sollte.

Doch es gibt natürlich auch eine gute Nachricht: Unsere optische und beeindruckende Alternative fängt den Geist des Jubiläums unseres Erachtens nach perfekt ein: die Alu-Dibond Sonderausgabe „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn" in der ART EDITION. Und diese ist nicht nur angekündigt, sondern bereits jetzt verfügbar - und zum Bezahlen brauchen Sie bei uns auch keine Silbertaler.

Eine moderne und stilvolle Möglichkeit, die Faszination der Schwebebahn jetzt zu sich nach Hause zu holen. Jedes Wandbild zeigt eine der markanten Schwebebahnstationen (wie z.B. die Adlerbrücke) mit einer einfahrenden Schwebebahn. Der Clou: Die Motive kombinieren Schwarz-Weiß-Fotografie mit gezielten Farbakzenten und sind in zehn verschiedenen Hintergrundfarben erhältlich. Die Kombination aus moderner Schwebebahn der Generation 15 (kurz: G15) auf modernem Alu-Dibond, den verschiedenen Hintergrundfarben und dem Hauptmotiv in schwarz-weiß ist etwas ganz besonderes und schlägt die Brücke zwischen alt und modern.

Auch wenn wir der abgesagten Münze mehr als nur eine Träne nachweinen, bieten unsere Alu-Dibond Bilder eine strahlende und zeitgemäße Alternative, das Jubiläum der "schwebenden" Ikone zu feiern und festzuhalten. Sie sind der beste Beweis dafür, dass Wuppertal immer einen Weg findet, über den Dingen zu stehen – auch bei kurzfristigen Änderungen.

Sie finden alle Versionen dieser Sonderausgabe in unserer Kollektion hier im Store und auf unserer Jubiläums-Webseite 125-jahre-schwebebahn.de

Beitragsbild: BVA, Hans-Joachim Wuthenow, Berlin - "Bild der 20-Euro-Gedenkmünze 125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn, entworfen von Heinz Hoyer (Bildseite) und Bodo Broschat (Wertseite), veröffentlicht vom Bundesministerium der Finanzen." 

1 Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/edelmetall-boom-finanzministerium-stoppt-silber-gedenkmuenzen-a-94a875da-970e-4032-9ade-dc89f2be0529

zur Übersicht