
Nachlese: Polo und Genuss Festival 2025
Dirk EichlerWas für ein unglaubliches Event! Auch wenn wir schon durch unsere vergangenen Ausstellungen viele einmalige Erlebnisse hatten - so stellte das Polo und Genuss Festival 2025 ein ganz besonderes Highlight dar.
Zunächst beeindruckte uns die einzigartige Location: Direkt auf dem Gelände des Rhein Polo Club Düsseldorf e.V. in Willich war man mittendrin im Geschehen, lediglich ein schmaler Durchgang- und Sicherheitsbereich trennte die einzelnen Pagoden vom Spielfeld. Hautnah konnte man so direkt vom Stand aus die gesamten Spielverläufe miterleben. Einfach faszinierend!
Während insgesamt 8 Teams in zwei Gruppen über zwei Wochenenden alles gaben für ein packendes Polo-Match, konnten sich die Besucher an den zahlreichen Food-Trucks und Getränkeständen mit allem versorgen was das Herz begehrt. Neben phantastischen Fritten und knusprig gebackenen Pinsen gab es auch schmackhafte Waffeln mit Kirschen und fluffiges Eis in mehreren Geschmacksrichtungen. Das Highlight von unserem Team war jedoch der Polo-Burger, wie sollte es auch anders sein!

Kakao mit Sahne oder Eiscafé, verschiedene Weinsorten, Softdrinks und Bier waren zudem eine erfrischende Abkühlung bei Außentemperaturen über 30 Grad. Dazu unvergleichbare Cocktails - mit Leidenschaft persönlich gemixt von Nic Shanker und seinem Team.
An unserem Stand gab es für Besucher und Gäste die Wahl zwischen Kaffee, einem phantastischem Eistee und diversen Softdrinks. So konnte man sich entspannt über unsere neue ART EDITION und viele schöne Bilder aus unserer WALL ART Kollektion informieren. Ein echter Hingucker war dabei unser 1,20 m großes Bild des Düsseldorfer Rheinturms, gedruckt in einem sanften Blauton mit vielen Details.
Apropos Details: Die Schärfe und die Feinheiten der einzelnen Motive auf dem perfekten ALU-DIBOND Direktdruck beindruckten unsere Besucher immer wieder aufs neue - und nur bei unserem ALU-DIBOND Direktdruck lassen sich sogar einzelne Details der Fotografien ertasten. Für viele war dieses eine gänzlich neue Erfahrung!
Großes Interesse lag aber vor allem auf den tollen Bildern unserer Premium Partner, und am zweiten Wochenende konnten die Besucher sogar direkt den Vergleich von Fotografie und Wirklichkeit vornehmen: Am Stand besuchte uns nämlich das Model vom Wandbild boss höchstpersönlich, welch eine Ehre!
Überhaupt war die großartige Unterstützung unserer Premium Partner ein Highlight dieses überragenden Events - und wenn unsere Fotografen nicht gerade am Stand in Fachgespräche über Kameras, Belichtungszeiten und anderen technischen Details vertieft waren, zogen diese in Richtung Spielfeld um so viele schöne Momente und großartige sportliche Augenblicke mit ihrer Kamera einzufangen.
Schon alleine fotografisch betrachtet war das Polo und Genuss Festival 2025 ein voller Erfolg: mit über 4000 Aufnahmen aus vier verschiedenen Kameras gab es auch in der Nachbetrachtung viel zu sichten, zu sortieren und zu bearbeiten. Herausgekommen sind viele tolle spannende Sportmotive, dokumentarische Aufnahmen und emotionale Momente. Einige der besten Bilder und Videos finden Sie auf unserem offiziellen Instagram Account.
Natürlich waren wir nicht alleine als Aussteller auf dem Polo und Genuss Festival vertreten: Viele ausgezeichnete Anbieter von Produkt- und Dienstleistungen aus den Bereichen Kunst, Gesundheit, Immobilien, Outdoor-Küchen, Mode und Design präsentierten hier Ihre Produkte und Dienstleistungen.
Mit der Assistenzhunde Helfende Pfoten gGmbH und der Stiftung steps for children waren auch zwei großartige gemeinnützige Organisationen vor Ort die eine wirklich tolle Arbeit leisten - unseren aufrichtigen Respekt!
Und auch Automobil Liebhaber kamen auf ihre Kosten: Neben der Ausstellung von Land Rover mit einigen Premium Modellen konnte man mit dem Forze VIII einen echten mit Wasserstoff betriebenen Rennwagen in Augenschein nehmen. Das Studententeam Forze der Universität Delft präsentierte übrigens den ersten Wasserstoff-Elektro-Rennwagen bereits im Juli 2008.
Das aktuelle Modell kommt bereits auf 210 km/h und ist von 0 auf 100 in unter 4 Sekunden - und das ist weniger als der BRABUS 850, der dazu immerhin noch 4,1 Sekunden benötigt.
Apropos Schnelligkeit: Diese konnten auch wir unter Beweis stellen indem wir bereits unsere am ersten Wochenende erstellten Fotografien der Polo Spiele fertig bearbeitet und gedruckt fünf Werktage später am Finalwochenende präsentieren konnten.
Fazit: Ein mehr als gelungenes Event mit vielen außergewöhnlichen Momenten, phantastischen und spannenden Polo-Spielen, interessanten Einblicken und kulinarischen Highlights! Dazu viele schöne Gespräche mit Kunden, Besuchern und Ausstellern - danke an alle die uns trotz der sengenden Hitze an diesen insgesamt sechs Tagen an unserem Stand besucht haben!

Das nächste Polo und Genuss Festival findet übrigens vom 12. bis 21. Juni 2026 statt - natürlich wieder im Rhein Polo Club Düsseldorf e.V. - am besten schon einmal vormerken!